Zwischen Wendlingen und Oberboihingen entstehen aktuell im Rahmen des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm (Stuttgart 21) die "Kleine - " und "Große Wendlinger Kurve". Sie schaffen die Verbindung zwischen der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und der Neckartalbahn Richtung Tübingen.
Aktuell befinden sich die Kurven noch im Bau. Dies gab uns die Möglichkeit, den Einsatz in Eisenbahntunneln nochmals so realitätsnah wie möglich zu beüben.
Die Situation: Ein Brand von mehreren Baustellenfahrzeugen in der Tunnelröhre, sowie mindestens zwei vermisste Bauarbeiter. Für ein solches, sehr personal- und materialintensives Szenario würden wir im Ernstfall Unterstützung der Nachbarfeuerwehren benötigen, um ein Vorgehen von beiden Tunnelportalen zu ermöglichen.
Mit zwei sogenannten Stoßtrupps à 5 Personen, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, rollbaren Tragen und Suchstöcken gingen wir in den Tunnel vor. Der Auftrag: Personensuche und -rettung im rund 660 Meter langen Tunnel, sowie Transport der Personen in Richtung des gegenüberliegenden Tunnelportals.
Besondere Herausforderungen bei der Übung bzw. dem Szenario stellen neben der körperlichen Belastung auch die Einsatzkommunikation sowie die Einsatzführung dar.
Vielen Dank an die ARGE für die Möglichkeit, die Tunnelbaustelle für die Übung zu nutzen.