Zum Inhalt springen

News

Übungsdienst im Juli: Flächen- & Vegetationsbrandbekämpfung

| News Allgemein

Impressionen zum Übungsdienst im Juli: Flächen- & Vegetationsbrandbekämpfung

Die Sommermonate werden durchschnittlich immer heißer und trockener. Der Waldbrandgefahrenindex und der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes zeigen immer häufiger eine der höchsten Gefahrenstufen 4 und 5. Ein fliegender Funke aus einem Grill oder Lagerfeuer, eine achtlos ins Unterholz geworfene Zigarette oder ein heißer Fahrzeugmotor reichen hier bereits aus, um einen Flächen- bzw. Waldbrand auszulösen.

Deshalb haben auch wir aufgerüstet und für solche Einsatzlagen die sogenannten Waldbrandrucksäcke angeschafft. Ein Ablöschen von Glutnestern im Wald bzw. Unterholz wird dadurch deutlich vereinfacht. Wie man die Rucksäcke einsetzt und wie man Flächenbrände wie auf Stoppelfeldern effektiv bekämpft, haben wir in unseren Übungsdiensten im Juli erprobt.

01.jpeg
02.jpeg
03.jpeg